Die "GenerationenWerkstatt"
mit einer neuen zwölfseitigen Bröschüre
Neben der Idee, den Zielen und den Partnern der "GenerationenWerkstatt" können Sie hier Erfahrungen von beteiligten Unternehmern, Schülern, Eltern und Un-Ruheständlern nachlesen. Seit Projektstart 2014 wurden bis Mitte 2019 insgesamt 165 GenerationenWerkstätten in 87 Unternehmen aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land, dem Emsland, Ostfriesland, der Grafschaft Bentheim und dem angrenzenden Westfalen mit 41 Schulen und rund 660 Schülern durchgeführt.
Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne einige Broschüren zu.
Eine einfache Mail genügt: info@ursachenstiftung.de
>Die neue Broschüre 2019 als Download herunterladen<
Die Ergebnisse der Evaluierung:
Nachfolgend die Auswertung der Befragung von 52 Unternehmen im Frühjahr 2018 nach den Erfahrungen mit der „GenerationenWerkstatt“.
Ist ein generelles Interesse bei den Schülern geweckt worden?
94,12 % antworteten mit Ja
Wie kommen die Projekte intern in ihrem Hause an?
Antwort, überwiegend gut bis sehr gut
Bei 28,84 % kommen die Projekte sehr gut an. 57,7 % antworteten mit gut. 13,46 % mit gemischt aber dennoch gut.
Alle befragten Betriebe befürworten die „GenerationenWerkstatt“ und wollen weitermachen.
In den Projektbetrieben konnten bereits diverse Ausbildungsverträge abgeschlossen werden.